Podiumsdiskussion - organisiert von Mike Neschki

Der „Politische Klönschnack Glinde“ hat sich entschieden, gemeinsam mit der Paneuropäischen Partei „Volt“-Schleswig-Holstein am 5. November 2025 um 18 Uhr eine Veranstaltung zu organisieren, währenddessen sich alle Protagonisten noch ein letztes Mal vorstellen dürfen. Grund dafür ist, dass Antworten auf von uns als auch von ihnen gestellte Fragen an die Protagonisten die Wahl erleichtern soll. Zu diesem Zweck hat uns die Stadt Glinde, die die Veranstaltung ausdrücklich befürwortet, den Festsaal zur Verfügung gestellt. 200 Zuschauer sind aus brandschutztechnischen Gründen leider nur noch erlaubt. Wer also auf alle Fälle dabei sein möchte, sollte sich zeitnah anmelden

Durchgeführte Veranstaltungen

vergangene Termine

Talkrunde beim TSV Glinde

der TSV Glinde lädt Sie herzlich ein zur Teilnahme an unserer

Talkrunde mit den Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten

Wann: Donnerstag, 23. Oktober 2025

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Ort:  TSV Glinde, Spiegelsaal

 

Unser Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Glinde sowie unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennenzulernen – sowohl in politischer Hinsicht als auch von der menschlichen Seite.

Glindes städtische Entwicklung zwischen Stillstand und Leerstand – Was ist zu tun?

17.10. Fr    19 Uhr      Themenabend       

mit Mario Schlichting, Geschäftsführer ms Immobilien GmbH

Markt 1, Bürgerhaus, Kaposvàr-Zimmer (1. Stock links)

Mobilität, Umwelt, Klima – Zielkonflikte oder Entwicklung?

10.10. Fr    19 Uhr     Themenabend

mit Sam Momeni, Vorsitzender Bündnis‘90/Die Grünen, Ortsverband Glinde

und mit Dr. Florian Schulz, Vorsitzender BUND Stormarn

Markt 1, Bürgerhaus, Kaposvàr-Zimmer (1. Stock links)

Betriebsbesichtung Akku Energie Systeme

7.10. Di      14 Uhr        Biedenkamp 8 (Dauer ca. 1,5 h)                           

Glinde ist der Standort von etlichen interessanten Unternehmen, dazu gehört die Akku Energie Systeme GmbH im Biedenkamp. Das innovative, 2012 gegründete Unternehmen produziert Lithium-Ionen-Akkusysteme, Elektroantriebe und mobile, langlebige Energiespeicher und ist z.B. eBike-Ausrüster der Deutschen Post.

Ich möchte Sie herzlich zur Besichtigung des Unternehmens einladen, und zwar am 7. Oktober um 14 Uhr.

Es erwartet uns eine informative Führung, bei der auch alle Fragen zum Thema Energiespeicherung u.a. gern beantwortet werden.

Bitte teilen Sie mir kurz mit, ob Sie an diesem Besuch interessiert sind.

Welche Zukunft hat das Ehrenamt in Glinde?

29.9. Mo    19 Uhr   Themenabend

mit Gerd Mucha, Vorsitzender der Europa-Union, Mitglied des Partnerschaftskomitees

und mit Kirsten Milke, Vorsitzende des Kunstvereins Glinde

Möllner Landstr. 53, Gutshaus, Kaminzimmer

Informationsveranstaltung der Stadt

Podiumsdiskussion mit allen Kandidatinnen und Kandidaten

26.9. Fr      19 Uhr        Forum (Schulzentrum) – organisiert durch die Stadt

Sicherheit und Ordnung in unserer Stadt – was kann die Verwaltung leisten?

23.9. Di      19 Uhr   Themenabend mit Tom Reher, Feuerwehrlobbyist

Auskunft für die Verwaltung erteilt Bernd Mahns, Amtsleiter Bürgerservice / Ordnungsamt

Markt 1, Bürgerhaus, Kaposvàr-Zimmer (1. Stock links)

An den Themenabenden stelle ich ausgewählte Themenfelder meines 10-Punkte-Plans für Glinde vor und diskutiere diese mit bekannten Dialogpartnern – Dauer ca. 1,5 h.